Wirtschaftsregion St. Ingbert, Saarland
St. Ingbert bietet als Mittelzentrum im Saarland eine attraktive Mischung aus modernen Gewerbeflächen, einem starken Branchenmix (insbesondere Hightech, Automotive, Bau, IT), einer soliden Wohn- und Lebensqualität sowie steuerlichen Vorteilen.
Die Stadt ist sowohl für etablierte Unternehmen als auch für Gründer interessant und verfügt über eine breite Palette an verfügbaren Gewerbeimmobilien und Entwicklungsmöglichkeiten.
Allgemeine Kennzahlen
- Einwohnerzahl: ca. 35.000 7
- Stadtfläche: 49,95 km² 1 2
- Wohnbaufläche: 686 ha 1
- Industrie- und Gewerbefläche: 284 ha 1
Unternehmen & Branchenmix
- St. Ingbert ist Teil des Saarpfalz-Kreises, in dem 5.703 mittelständische Unternehmen ansässig sind (Stand 2020) 8.
- Bedeutende Unternehmen vor Ort:
- Festo (ca. 2.600 Mitarbeiter)
- Voit Automotive (ca. 1.000 Mitarbeiter)
- Baugruppe Peter Gross (ca. 850 Mitarbeiter)
- SAP (ca. 450 Mitarbeiter)
- Wolfgang Preinfalk GmbH (ca. 200 Mitarbeiter)
- Weitere: Laboratorien Dr. Latza & Partner, Drahtwerke St. Ingbert, Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) 7
- Branchenmix:
- Die traditionelle Industrie (Glas, Kohle, Stahl) spielt heute nur noch eine untergeordnete Rolle 7.
Arbeitsplätze
- Im Saarpfalz-Kreis: 29.164 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Mittelstand (2020) 8.
- In St. Ingbert selbst bieten die großen Unternehmen mehrere Tausend Arbeitsplätze, hinzu kommen zahlreiche Arbeitsplätze im Mittelstand und Dienstleistungsbereich 7 8.
Gewerbeflächen & Gewerbegebiete
- 12 Gewerbegebiete in St. Ingbert, darunter:
- Gewerbe- und Technologiepark Kastanienweg (13 Gründer, 50+ Arbeitsplätze)
- „Pottaschwald“ (20 ha)
- „Schiffelland“
- Drahtwerk Nord Areal „DNA“ (23 ha)
- Rohrbach (größtes Gebiet, 390.000 m²)
- Weitere Gebiete: Rohrbach-Mühlstraße, Rohrbach-Geistkirch 7
- Freie Gewerbeflächen sind in erheblichem Umfang verfügbar 7.
- Zahlreiche Angebote für Gewerbeimmobilien, z.B. Büroflächen zwischen 75 m² und 464 m², vielseitige Nutzungsmöglichkeiten 6.
Gewerbesteuer
- Hebesatz 2025: 390 5
- Liegt über dem bundesweiten Durchschnitt (ca. 364), aber im Saarland im Mittelfeld 5.
- Die Stadt gilt dennoch als steuerlich attraktiv, da der Hebesatz in den letzten Jahren gesenkt wurde und St. Ingbert im Saarland als „Steuerparadies“ gilt 3.
Wohnsituation
- Vielfältiges Wohnangebot, gute Infrastruktur, fußläufige Erreichbarkeit von Geschäften und Schulen 4.
- Wohnbaufläche: 686 ha 1
- Zentrale und dennoch ruhige Lagen sind verfügbar 4.
Verkehr & Infrastruktur
- Sehr gute Verkehrsanbindung an das Saarland und die Metropolregion Saarbrücken.
- Nähe zu Autobahnen, Regionalbahnhof vorhanden.
- Moderne Infrastruktur für Unternehmen und Familien 7.
Besondere Standortvorteile
- Innovations- und Gründerförderung durch Technologieparks und günstige Büroflächen für Start-ups 7.
- Wissenschaftliche Einrichtungen wie das Fraunhofer-Institut stärken den Forschungsstandort 7.
- Breiter Branchenmix sorgt für wirtschaftliche Stabilität 7 2.
Quellen und weitere Informationen:
Alle Daten wurde mit Unterstützung von KI recherchiert, zusammengetragen und von uns gewissenhaft überprüft.
Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der o.a. Daten.
- https://my-business-location.com/wirtschaftsstandorte/st-ingbert
- https://www.gelbeseiten.de/branchenbuch/staedte/saarland/saarpfalz-kreis/sankt%20ingbert
- https://saarland.ihk.de/p/St._Ingbert__Steuerparadies_im_Saarland-17-960.html
- https://www.lbsi-saar.de/prj-igb-schmelzerwald.html
- https://www.businessmakler.de/rechner/gewerbesteuer-st-ingbert
- https://www.meinestadt.de/sankt-ingbert/immobilien/gewerbeimmobilien
- https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ingbert
- https://www.saarland.de/mwide/DE/downloads/wirtschaft/dld_mittelstandsbericht.pdf?__blob=pu[…]
- https://www.st-ingbert.de/leben-in-st-ingbert/arbeiten-wohnen/wohnen/
- https://www.immobilienscout24.de/wohnen/saarland,saarpfalz-kreis,st-ingbert.html
- https://www.saarland.ihk.de/p/Die_50[…]
- https://www.saarland.ihk.de/p/Industriehochburg_und_Biosph%C3%A4re-17-4503.html
- https://logistik-heute.de/news/logistikstandort-lidl-versorgt-aus-dem-[…]
- https://www.st-ingbert.de/wirtschaft-sankt-ingbert/wirtschaftsfoerderung/
- https://www.st-ingbert.de/info-service/aktuelles/news-nachrichten/kat_allgemein/[…]
- https://statistik.arbeitsagentur.de/Auswahl/raeumlicher-Geltungsbereich/Politische-Gebietsstruktu[…]
- https://jobs.lidl.de/lidl-als-arbeitgeber/standorte/lidl-regionen-logistikzentren/region-sankt-ingbert
- https://www.st-ingbert.de/wirtschaft-sankt-ingbert/standort/
- https://www.saarpfalz-kreis.de/images/Beteiligungen/Beteiligungsbericht_2022.pdf
- https://statistik.arbeitsagentur.de/Auswahl/raeumlicher-Geltungsbereich/Politische-Gebietsstruktur[…]
- https://www.arbeitsmedizin.de/standorte/betreute-staedte/sankt-ingbert
- https://service.saarland.de/detail?areaId=&pstId=&ouId=100094141
- https://www.iwu.de/research/gebaeudebestand/energetisches-quartierskonzept-alte-schmelz-st-[…]
- https://www.steuerklassen.com/steuern/gewerbesteuer/st-ingbert/
- https://www.immosuchmaschine.de/g/66386-st-ingbert/gewerbeimmobilien-mieten
- https://de.wikipedia.org/wiki/Drahtwerk_Nord_Areal
- https://www.immowelt.de/suche/st-ingbert/wohnungen/mk
- https://office.lexware.de/wissenswelt/gewerbesteuerhebesatz/saarland/
- https://www.kleinanzeigen.de/s-gewerbeimmobilien/st-ingbert/c277l302
- https://www.kleinanzeigen.de/s-wohnung-mieten/st-ingbert/c203l302
- https://www.saarland.ihk.de/ihk-saarland/Integrale[…]
- https://www.immowelt.de/gewerbeimmobilien/st-ingbert
- https://www.meinestadt.de/sankt-ingbert/stadtplan/strasse/im+gewerbegebiet
- https://www.wirtschaftsregion-saarbruecken.de/downloads/WiRS_MY_InWest_web.pdf
- https://www.arbeitskammer.de/fileadmin/user_upload/[…]
- https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/entwicklung_kommun[…]
- https://www.bring-together.de/de/gemeinde/st-ingbert
- https://www.greenliving-igb.de